Goslar* 1):
Besucherbergwerk
Rammelsberg
Lautenthal:
Bergbaumuseum
Grube Lautenthals Glück.
Lautenthaler
Kunstgraben, Laute-, Maaßener-,
Oberer
Richtschachter,- Unterer
Richtschachter,- Caroliner-,
Pochgraben, Oberer
Hütten-, Unterer
Hütten- oder Mühlengraben.
Hölzerner-,
Neuer Murrthaler-, Unterer Teich, Teich
Schlackental I, Teich Schlackental II.
Wasserlösungsstollen,
Tiefer
Sachsen-, Bromberger-,
Lautenthaler
Hoffnungsstollen,
Ernst-August-Stollen*
2)
Münchehof:
Teiche
im Pandelbach: Oberes-, Mittleres-, Unteres Becken.*
3)
Hahnenklee-Bockswiese:
Oberer
Kellerhals-, Mittlerer
Kellerhals-, Auerhahn-,
Neuer-,
Oberer-,
Mittlerer
Grumbacher Teich, Oberer
und Unterer Flößteich, Than-,
Stadtweger-,
Kranicher-,
Kuttelbacher
Teich.
Bocksberger-,
Drecktalsgraben, Kranicher
Graben, Kranicher
Wasserlauf, Kuttelbacher-,
Herrenwieser
Graben, Pißthaler
Wasserlauf, Wäsche-,
Bärentaler-, Kronsfelder-, Oberer
Schalker-, Auerhahn-,
Glockenberger
Graben. Tannhaier Wasserlauf, Pißthaler Graben, Kellerhalser
Wasserlauf.* 4)
Bad
Grund:
Bergbaumuseum
Schacht Knesebeck mit Hydrokompressorenturm
und Radstuben**.
Schulte
Stollen**,
Oberer**-, Unterer
Eichelberger Wasserlauf**, Knollenwasserlauf**.
Kommunizierende
Rohrleitung vom Eichelberg zum Knollen**. (**zum Grunder Gefälle
zugehörig)
Schüffelberger
Kunstgraben, Kunstgraben zur Grube Grundnersches Glück,
Schlackental-, Pochwerk-, Schultestollengraben, Hülfe Gotteser Graben.
Schüffelberger
Kunstteich, Kunstteich 4. Lichtloch Laubhütter
Stollen, Teich an der Wiemannsbucht, Oberer
Todtemannsteich.
Magdeburger-,
Tiefer
Georg-,Ernst
August-Stollen.
*
5)
Wildemann:
Besucherbergwerk
19-Lachter-Stollen.
13-Lachter
Stollen. Oberer-
und unterer
Spiegeltaler-, Grumbacher
Teich.
Harleweger-,
Spiegeltaler-, Grumbacher
Graben. * 4)
Zellerfeld:
Oberharzer
Bergwerksmuseum.
Zankwieser-,
Kiefhölzer-,
Schrötersbacher-,
Wasserläufer-,
Oberer
und
Mittlerer
Zechenteich, Oberer
u. Mittlerer
Einersberger-, Oberer
u. Unterer
Eschenbacher-, Eulenspiegler-,
Carler-,
Hüttenteich.
Bärentaler
Graben,
Oberer
Schalker-, Zankwieser Grundgraben, Unterer Schalker Graben,
Zellerfelder
Kunstgraben, Oberer Einersberger-,
Ringer-, 4. Pochgraben,
Eschenbacher
Flutgraben, Oberer Eschenbacher-, Bremerhöher
Graben.
Winterwieser-,
Kellerhalser-, Tannhaier-, Bremerhöher Wasserlauf.*
6)
Clausthal:
Schacht
Kaiser Wilhelm II, Ottiliae-Schacht,
Rosenhöfer
Radstuben.
Unterer
Hausherzberger-, Oberer
Hausherzberger Teich, Langer
Teich, Unterer-,
Mittlerer-,
Oberer
Pfauenteich, Hirschler-,
Jägersbleeker-,
Fortuner Teich.
Hutthaler-,
Jägersbleeker
Graben, Tränkegraben,
Dorotheer
Kehrradgraben, Feldgraben.
Kellwasserlauf
I u. II, Rothenberger-,
Coventshaier-,
Dietrichsberger-,
Bielenwieser-,
Mönchstaler-, Franz-Auguster-,
Schwarzenberger-,
Hutthaler-,
Jägersbleeker-,
Fortuner-,
Langer Wasserlauf.* 6)
Schulenberger
Revier:
Schalker
Teich, Lange Teich.
Moseskapper-,
Urbaner-, Julianer-, Riesenbacher-, Langer Graben.
Julianer
Wasserlauf.*
6)
Innerstetal:
Prinzen-,
Haderbacherteich,
Oberer
Hahnebalzer-, Unterer
Hahnebalzerteich, Klein
Clausthaler Teich, Kreuzbacher
Teich (Stiller See).
Hahnebalzer-,
Haus Braunschweiger-, Schulte-Stollen-Graben. Mehrere Wasserläufe.*
8)
Buntenbock:
Oberer
Nassenwieser-, Unterer
Nassenwieser-, Bärenbrucher-,
Ziegenberger
Teich, Sumpfteich,
Pixhaier-,
Johann-Friedricher-, |
|
Alter
Wasserläufer-,
Schwarzenbacher-,
Hasenbacher
-, Semmelwieser-,
Oberer
und Unterer Flambacher Teich.
Taubefrauen
Graben, Schmidtsgraben.
Benedicter
Wasserlauf, Nassenwieser-,
Prinz-Walliser-,
Johann-Friedricher-,
Bärenbrucher-,
Oberer
Schwarzenbacher-, Oberer
Hasenbacher-, Oberer
Flambacher-, Oberer Johannistaler-, Oberer
Klein-Clausthaler-, Ziegenberger-, Unterer Schwarzenbacher-,
Unterer
Hasenbacher-, Unterer Flambacher-, Unterer Johannistaler Wasserlauf
I u. II., Unterer Klein-Clausthaler Wasserlauf. *
6)
Torfhaus/Altenau:
Polstertaler
Teich, Hüttenteich.
Abbegraben,
Flörishaier-, Clausthaler
Flutgraben, Blochschleife Graben, Damm-,
Morgenbrodstaler
Graben. Wasserläufe. *
6)
Bergstadt
St. Andreasberg:
Bergwerksmuseum
Grube Samson, Lehrbergwerk
Roter Bär.
Oderteich,Engelsburger-,
Hilfe-Gotteser-,
Oderberger-Teich.
Sonnenberger-,
Hühnebrühe-,
Königsköpfer-, Rehberger-,
Neufanger Graben, Dreijungferngraben.
Oberer
Gesehr-Wasserlauf, Gesehr Wasserlauf.
Sieberstollen,
Grün-Hirschler-, St. Johannis-Stollen, Wahrleichnamsstollen, St.
Jacobs-Glücker-, St.
Heinrich-Stollen, Tiefer Fürstenstollen, Spötter Stollen.
*
6)
Bad
Lauterberg:
Besucherbergwerk
Scholmzeche-Aufrichtigkeit, Südharzer Hüttenmuseum Königshütte,
Wiesenbecker-,
Charlotte
Magdalener-, Lutterseegener-,
Kupferroser
Teich.
Luttertäler:
Lutter Pochgraben, Klingentaler-, Kupferroserteich
Graben, Kupferroser
Ablaufgraben, Felsenweggraben, Frische
Luttergraben, Übelsbacher-, Großentaler-, Freudenberger-,
Schadenbecker Graben 1 u. 2, Schadenbecker Flutgraben, Unterer Klingentaler
Graben, Lutterseegener-, Neuer
Lutterseegener Kunstgraben, Silberhütter Graben;
Odertal:
Aufrichtigkeiter
Zulaufgraben, Unterer-, Oberer Aufrichtigkeiter Fallgraben, Rücklaufgraben
zum Kirchtal, Rücklaufgraben zur Oder, Kummelsglücker Graben.
Lauterberger
Wasserlauf.* 7)
Walkenried:
Ehemaliges
Zisterzienserkloster |
Die
Teiche um Hahnenklee - KLICK: |
Die
Teiche um Zellerfeld - KLICK:
|
Die
Teiche um Clausthal u. Buntenbock - KLICK:
|
 |
|
|
 |